w a l d l i c h t u n g Schulanlage Thurgauerstrasse offener Wettbewerb Stadt Zürich, 2017 Der Entwurf für die neue Schule an der Thurgauerstrasse zieht Nutzen aus dem Unterschied vom Niveau zwischen der Thurgauerstrasse und der Grubenackerstrasse, um die Doppelsporthalle unterirdisch unterzubringen. Sie wird jedoch auf zweierlei Art belichtet: seitlich von…
Read moreTheater
Ana hat in folgenden Produktionen von Experi Theater gespielt Ana hat in folgenden Produktionen von Maxim Theater gespielt:
Read moreLiteratur
Neue Veröffentlichung! Das reisende Aquarell: Roman mit Wasserfarben illustriert veröffentlicht unter: https://www.amazon.de/Das-reisende-Aquarell-Ana-Otero/dp/1539869326/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1480077683&sr=8-1&keywords=das+reisende+aquarell Clair de Lune – eine musikalische Zeitreise: Roman in Verarbeitung
Read moreMalerei
Wem die Natur ihr offenbares Geheimnis zu enthüllen anfängt, der empfindet eine unwiderstehliche Sehnsucht nach ihrer würdigsten Auslegerin, der Kunst. Goethe Ölmalerei Aquarelle
Read moreWolkengespräch
w o l k e n g e s p r ä c h Wohnsiedlung Zürich Affoltern, Baugenossenschaft Waidmatt 1. Preis Wettbewerbserfolg 2017 Planung – Realisierung 2017-2021 Architektur: Ana Otero Architektur GmbH Landschaftsarchitektur: Johannes von Pechmann Stadtlandschaft GmbH Holzbau: Pirmin Jung AG Visualisierungen: arttools Das Grundstück der beiden neuen Wohngebäude für die Baugenossenchaft Waidmatt befindet…
Read moreAgora
a g o r a nouvelle bibliothèque pour l’Université de Lausanne concours ouvert Lausanne 2015
Read moreSonnensehnsucht
s o n n e n s e h n s u c h t Wohnsiedlung und Altersheim Eichrain offener Wettbewerb Stadt Zürich Das Grundstück Eichrain befindet sich im Quartier Seebach am nördlichen Stadtrand von Zürich. Die Morphologie und Körnung der angrenzenden Zeilenkörper werden im vorgeschlagenen Entwurf aufgenommen und neu interpretiert. Auf diese Weise verstärken…
Read moreMosaik
m o s a i k Wohnsiedlung Leutschenbach-Mitte 5. Preis offener Wettbewerb Stadt Zürich 2015 Die Grundidee der geplanten Wohnsiedlung ist das Prinzip des Mosaiks. Die Gesamtheit der zur Verfügung gestellten Grundstücke wird als ein neuer Teil der Stadt konzipiert, als eine eigene Welt mit neuen Regeln: die Regeln der Geometrie. Aus der Zusammenlegung von…
Read moreSeldwyla
s e l d w y l a Wohnsiedlung Herdenstrasse offener Wettbewerb Stadt Zürich 2014 Die vorgeschlagene Wohnsiedlung greift die Grunddisposition des Ortes auf und setzt sie fort: Der bestehende Wohnungsriegel entlang der Herdenstrasse wird in seinen Proportionen präzis übernommen und weiter entwickelt – Neues verbindet sich selbstverständlich mit Gebautem. Darüber hinaus erlaubt die Fortführung…
Read moreAlhambra
a l h a m b r a Altersheim Mathysweg 8. Preis offener Wettbewerb 2014 Der Neubau des Altersheims Mathysweg ist so gestaltet, dass er zwischen der Rationalität der umliegenden Gebäude und der organischen Form der angrenzenden Gärten vermittelt. Dementsprechend ist das Grundmodul des vorgeschlagenen Entwurfs ein Sechseck, welches nicht nur die unterschiedlichen…
Read more